Ich muss etwas beichten: Ich lade den Weihnachtsdekoration 2020 Beitrag zwar jetzt erst hoch, aber eigentlich ist bei mir schon seit Anfang November der Weihnachtszauber zu Hause eingezogen.
“This is the best time of the year…” – Irgendwie so geht doch dieses Lied oder? Ich bin leider ganz schlecht was Songtexte angeht, aber das ist ein anderes Thema. Viel wichtiger: Die diesjährige Weihnachtsdekoration. Ich liebe die Zeit rund um Weihnachten und fange deswegen immer schon sehr früh an (zum Leid meines Freundes) zu dekorieren, um ja rechtzeitig in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Dieses Jahr ist sogar extra speziell, da, wie vielleicht schon ein paar aufmerksame Leser wissen, mein Freund und ich im Sommer in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen sind. Das heißt diesmal hatte ich nicht nur mein kleines Kinderzimmer zu dekorieren, sondern gleich eine ganze Wohnung! Ich habe also recht schnell festgestellt, dass meine bisherige Weihnachtsdekoration nicht ausreicht und habe kurzerhand einen Onlineshopping Rausch gehabt und Kistenweise Weihnachtsdekoration bestellt.
Tischdekoration
Als aller erstes wurde unser neuer Eichentisch geschmückt. Auf den Moment habe ich mich so gefreut. Ich weiß nicht warum, aber mein Traum war es immer, einen wunderschönen Holztisch, genau nach meinen Vorstellungen, in der Wohnung stehen zu haben und ihn zu Weihnachten wunderschön zu decken.


Wohnzimmer Sofaecke
Allgemein wollte ich dieses Jahr alles etwas natürlicher halten. Also habe ich viel Holz, Tannengrün, Tannenzapfen, Bockerln und weiße bzw. cremefarbene Elemente verwendet, um sich dem Stil der der Wohnung anzupassen.


DIY Adventkranz
Der Adventkranz war dieses Jahr auch ein eher spontanes DIY Kreativprojekt, nachdem die Geschäfte alle zu hatten und man keinen so kaufen konnte. Dafür, dass ich nur verwendet habe, was ich bereits zu Hause hatte, finde ich, ist er mir ganz gut gelungen und war nicht einmal sehr aufwändig. Ihr braucht dazu einfach nur eine hübsche Platte oder Schale, stellt Kerzen in unterschiedlichen Größen rein, füllt es mit Bockerln und Christbaumkugeln und fertig ist der DIY Adventkranz.
Metall Dekoregal
Ein besonderer Blickfang in unserer Wohnung ist unser Dekoregal, das natürlich ebenfalls einen weihnachtlich, winterlichen Touch bekommen hat. Ganz wichtig bei mir: Bäumchen, Hirsche und Nussknacker. Mehr braucht mein kleines Weihnachtselfen-Herz nicht. Ich weiß nicht warum, aber speziell die Nussknacker von Westwing und Depot haben es mir angetan. Ich bekomme davon einfach nicht genug und ich glaube, das waren auch nicht die letzten Nussknacker, die es in meine neue Sammlung geschafft haben.


Adventskalender
Auch unser Adventskalender und der Stiegenaufgang strahlen dieses Jahr im selben Stil. Ich habe dazu weiße Leinensäckchen mit schönen schwarzen Zahlen darauf gekauft und Jakob und ich haben jeweils 12 Säckchen für den anderen gefüllt. Das Geländer hat einfach eine grüne Girlande bekommen, ganz ohne viel Schnick-Schnack, denn manchmal mag ich es eben auch simpel und einfach.
Goldener Vintage Barwagen
Aber nun zum Highlight unserer Wohnung, das wie ich finde, speziell jetzt zu Weihnachten ein Blickfang in unserer Wohnung ist. Unser goldener vintage Barwagen. Wir haben ihn um 20€ auf Willhaben ergattern können (übrigens die beste Plattform um wunderschöne alte Schnäppchen zu finden).
Shop the Look
Ich habe euch hier einige ähnliche Produkte verlinkt, für den Fall, dass ihr das eine oder andere nachshoppen wollt.
Ich hoffe meine Weihnachtsdekoration ist ein bisschen eine Inspiration für euch. Mehr Inspiration könnt ihr euch übrigens auch aus den Blogbeiträgen der letzten Jahre holen (2017, 2018 und 2019) Lasst doch in den Kommentaren da, wie die Weihnachtsdekoration bei euch dieses Jahr ausfällt.
#lovebeingfascinated
Love,
Kathi
(dieser Blogbeitrag verwendet Affiliate Links verlinkt)
DIYHomeWeihnachtenWeihnachtsdekorationwerbung
What do you think?