Alle Jahre wieder eskaliert in meinem Zimmer ein kleiner Weihnachtself, der keine Ecke von Weihnachtsdekoration verschont lässt… Dieses Jahr sein Thema: grün und gold.
Wisst ihr was ich nicht verstehe? Wie jemand Weihnachten nicht mögen kann?! Es gibt doch keine schönere, gemütlichere und kuschligere Zeit als den Advent? Man verbringt die Zeit mit seinen Liebsten, schaut Weihnachtsfilme, backt Kekse,…
Ich bin wie ihr euch vorstellen könnt DER absolute Anti-Gringe und fange bereits Anfang November mit den Weihnachtsvorbereitungen an, um auch wirklich in Weihnachtsstimmung zu kommen. Die Zeit muss immerhin voll ausgekostet werden! Neben Weihnachtsliedern und Lebkuchen, habe ich also auch mein Zimmer bereits Mitte November auf Vordermann gebracht und zu schmücken begonnen.



Fun Fact: Ich habe, nachdem ich alles bereits geschmückt habe, alles wieder über den Haufen geworfen und bin wie eine verrückte zu Hema und Depot gelaufen, um neue Weihnachtsdekoration zu kaufen. Warum? Mrs. Franz hat sich eingebildet, statt braun und silber wie letztes Jahr (Beitrag dazu HIER), gold und grün zu schmücken. Gesagt getan und bis vor ein paar Tagen wurde noch am Feinschliff gearbeitet, weil noch kleine Details gefehlt haben. Das ist auch der Grund warum der Blogbeitrag so lange auf sich warten hat lassen, aber ich wollte euch unbedingt das vollendete Werk zeigen.



Dieses Jahr bin ich sogar noch kreativer als sonst und habe einen kleinen Kranz gebunden und geschmückt. Damit hat meine Wanduhr jetzt auch einen weihnachtlichen Touch bekommen.
Wer auch so einen Weihnachtskranz haben will, hier die Anleitung:
- Metallkleiderhaken auseinander dehnen und zu einem Kreis biegen
- eine oder unterschiedliche Reisigsorten auf dem Metallring anordnen
- bunte Beeren oder anderen Schmuck darauf verteilen
- einen dünnen grünen Draht vorsichtig mehrmals rundherumschlingen, bis alles sicher hält
- aufhängen
- Fertig ist der Kranz!


Wie bereits erwähnt, wollte ich heuer ein bisschen mehr Farbe in mein Zimmer bringen. Ausgelöst wurde das eigentlich nur durch die wunderschöne grüne Flannell-Bettwäsche, die ich bei Westwing entdeckt habe. Fataler Fehler, weil plötzlich musste alles runderneuert werden. Also wer seiner Geldbörse keinen Selbstmord antun will, schaut lieber nicht in deren Onlineshop, aber wer noch auf der Suche nach dem ein oder anderen Dekoartikel ist, sollte dort unbedingt vorbeischauen.


Hoffe euch gefällt meine neue Weihnachtsdekoration und ich konnte euch ein wenig inspirieren. Lasst mich doch bitte wissen, ob ich die einzige bin, die jedes Jahr neue Deko kaufen könnte, oder ob es euch auch so geht…
#lovebeingfascinated
Love,
Kathi
*unbezahlte Werbung, weil Markennennung
What do you think?