Newsletter

Name und E-Mailadresse eintragen und neben deiner Anmeldung zum Newsletter, bekommst du einen gratis Workoutplan zugeschickt!

 

Eintragen und keinen Beitrag mehr verpassen!

 

Back home from Traveling – And now?

Wegfliegen ist leicht. Zurückkommen dafür umso schwerer.

 

Ich muss zugeben, ich war öfter schon Mal zwei oder sogar vier Wochen außer Lande, aber ich habe mir noch nie so schwer getan, wieder in meinen Rhythmus zu finden, wie nach meiner Barcelona/Indonesien Reise. Normalerweise liebe ich meine Routine und meinen geregelten Alltag, aber diesmal wollte es mir nicht und nicht gelingen, da wieder hineinzukommen. Viel mehr war ich mit dem Kopf noch auf Bali und den Gilis und hab daran gedacht, was ich noch alles hätte erleben können.

Dazu muss man sagen, ich bin etwas verkühlt zurückgekommen und hab mich die ersten Tage nur schlapp gefühlt (schuld waren die Klimaanlagen in den Hotels und im Flugzeug!). Getoppt wurde das Ganze dann auch noch durch einen leichten Jetlag. Nicht gerade der beste Einstieg in den Arbeitsalltag. Ich wollte eigentlich nur rumliegen, schlafen und nichts tun. Sonst liebe ich es meine To-Do-Listen abzuarbeiten (und gerade nach meinem Urlaub war die plötzlich mega lang), aber nicht einmal dazu konnte ich mich motivieren.

Langsam aber doch hab ich mich wieder “darappelt” und mit ein paar kleinen Tricks in mein “normales Leben” zurückgefunden. Klingt sehr dramatisch, aber ehrlich, es hat sich so angefühlt, als wäre ich noch nicht ganz in Österreich angekommen.

Also kommen wir zu meinen After-Traveling-Tipps:

 

Tages-Rhythmus anpassen

Der erste und wohl wichtigste Tipp: Checkt die Uhrzeit, wann ihr zu Hause landet und versucht noch im Flugzeug, wieder in diesen Rhythmus reinzufinden. Heißt: Wenn ihr in der Früh landet, versucht den ganzen Flug über zu schlafen und umgekehrt, wach zu bleiben, solltet ihr am Abend ankommen. Das hat mir schon oft extrem geholfen, meinen Jetlag zu überwinden.

 

Zeitzonen ignorieren

Was ihr auch nicht tun dürft: die Uhrzeit eures Urlaubsortes nachschauen. Ich bin ein klassischer Fall von “Ich darf müde sein! In XXX wäre es jetzt schon 3 Uhr in der Früh!” Fataler Fehler! Tut es nicht, so braucht der Jetlag nur noch länger, bis er vergeht.

 

Essens-Rhythmus finden

Womit ich außerdem immer zu kämpfen habe: keinen Hunger, wenn ich einen haben sollte. Dafür wache ich um 3 Uhr in der Nacht auf und könnte den ganzen Kühlschrank leer essen. Da hilft leider auch nur eines: Zu den richtigen Zeiten zum Essen zwingen. Einen anderen Tipp kenne ich da leider nicht. Also wenn jemand eine bessere Lösung hat, nur her damit!

 

Blähbauch adieu

Ein Problem das wahrscheinlich eher uns Frauen betrifft und nervt: Der schöne Blähbauch vom ungesunden Essen das man die Tage davor geschlemmt hat. Dagegen gibt es aber ein Heilmittel: Fenchel-Pfefferminz-Tee heißt der Zaubertrank. Ihr braucht nicht einmal eine besondere Teemischung. Einfach einen Fenchel- und einen Pfefferminz-Teebeutel ins Häferl und im heißen Wasser etwas länger ziehen lassen. Pfefferminz wirkt nämlich entzündungshemmend und entspannend auf die Muskulatur des Darms und Fenchel hilft bei Verdauungsbeschwerden wie Krämpfen, Blähungen und Völlegefühl. Glaubt mir, dieser Tee wirkt Wunder.

 

Zitronenwasser

Wo wir doch gleich beim Trinken sind: Ihr müsst unbedingt viel trinken! Unser Organismus funktioniert nur dann reibungslos, wenn er genug Flüssigkeit bekommt. Ich trinke dazu morgens gleich nach dem Aufstehen einen halben Liter warmes Wasser mit Zitrone. Mein zweites Wundermittel. Ich hab dazu einige Berichte gelesen, weil ich irgendwie nicht ganz glauben wollte, dass ein bisschen warme Zitrone so viel bewirken kann, aber Halleluja das wirkt. Ich bekomm davon morgens gleich mal so einen Boost und Kickstart in den Tag, dass ich gar keinen Kaffee mehr brauche. Es kurbelt außerdem die Verdauung und andere wichtige Körperfunktionen an, stärkt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und anti-bakteriell, etc. Ich könnte wahrscheinlich einen ganzen Beitrag mit allen Vorteilen und Wirkungen schreiben, aber wer sich selbst davon überzeugen will: hier gibt es eine gute Zusammenfassung, warum dieses morgendliche Getränk so gut ist.

 

Nahrungsergänzungsmittel

Was ich außerdem ganz dringend brauche, nachdem ich von meinen Reisen zurückkomme: meine Nahrungsergänzungsmittel. Meine Haut ist nämlich die Erste, die sich beschwert und sich mit einer Mondlandschaft im Gesicht revanchiert. Um das ein wenig einzudämmen, nehme ich Zink und Biotin-Kapseln. Zusätzlich noch Magnesium und Fischöl. Wieso und warum ich das alles nehme, folgt ein anderes Mal in einem eigenen Beitrag.

 

Trainings-Buddy

Ja und zum Thema Training: Just do it! Damit hatte ich diesmal wirklich am Meisten zu kämpfen. Ich hab mich nicht und nicht dazu aufraffen können, ins Fitnesscenter zu gehen. Allein der Weg dorthin. Bildlich habe ich mich gefühlt wie ein störrischer Esel, an dessen Halfter man ziehen konnte, so viel man will, er bewegte sich einfach nicht vom Fleck. Schwierig, wenn man dann auch noch derjenige sein muss, der das faule Tier ziehen muss. Am Besten macht ihr euch einfach ein Training mit einem Freund aus, dann fällt es viel leichter, sich zu motivieren und in die Gym-Routine reinzukommen.

Das waren also einige der wichtigsten Tipps, die mir den Einstieg ein bisschen erleichtert haben. Ganz in meiner Routine bin ich auch noch nicht, vor allem das mit dem Training haut derweil noch nicht ganz so hin, aber auch das werde ich in den nächsten Wochen hoffentlich wieder hinbekommen. Muskelkater ich komme!

Wer sonst noch Tipps hat, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr diese mit mir teilt. Also schickt sie mir gerne persönlich oder hinterlasst sie in den Kommentaren.

#lovebeingfascinated

Love,
Kathi

 

Back_to_Routine_after_Traveling-2Back_to_Routine_after_Traveling-1Back_to_Routine_after_Traveling-5Back_to_Routine_after_Traveling-3Back_to_Routine_after_Traveling-4Back_to_Routine_after_Traveling-6

 

Leggings H&M | Sport-BH H&M |
Sneakers Nike | Sonnenbrille TK Maxx

 

Share this article

What do you think?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.